Taghell ist die Nacht gelichtet

Taghell ist die Nacht gelichtet
Taghell ist die Nacht gelichtet
 
Der Satz steht in Schillers »Lied von der Glocke« in dem Abschnitt, in dem eine nächtliche Feuersbrunst beschrieben wird. Man verwendet das Zitat (auch scherzhaft), um seine Verwunderung auszudrücken, dass an einem bestimmten Ort oder zu einem bestimmten Zeitpunkt unerwartete und ungewöhnliche Helligkeit herrscht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”